Was kann ich gegen Babyhusten/ Kinderhusten machen? Hier findet ihr meine Hausapotheke mit überwiegend natürlichen Mitteln.
Winterzeit ist Erkältungszeit. Und wenn unsere Kinder krank sind leiden wir alle (die Kinder weil es ihnen schlecht geht und die Eltern weil die Kids anstrengend und die Nächte kurz sind). In diesem Beitrag möchte ich speziell über Husten bei Babys ab 6 Monaten und Kleinkindern sprechen. Meine Tochter hatte das erste Mal mit 7 Monaten Husten, daher möchte ich erst ab diesem Alter „Tipps“ geben. Als sie das erste Mal hustete stand ich sofort am zweiten Tag beim Arzt. Wie erwartet, schickte diese mich, ohne weitere Medikation, nach Hause. Denn Lunge und Ohren waren ohne Befund. Wenn dies der Fall ist kann man Zuhause mit folgenden Dingen auf eigene Faust gegen den Husten kämpfen.
Meine Hausapotheke gegen Babyhusten / Kinderhusten
Weitere Tipps gegen Babyhusten / Kinderhusten
- 【28dB-Flüster- /Stummbetrieb】Durch millionenfache Hochfrequenzvibrationen pro Sekunde bricht das Wasser in einen mikrofeinen, kühlen Nebel auf, der die Luft in Ihrem Raum befeuchtet und die Luftfeuchtigkeit erhöht. Ein geringer Geräuschpegel ( Luftbefeuchter geringer als 28 dB) reduziert Störungen, ideal für das kinderzimmer. Tipps: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Zimmers, um den Raum mit Nebel zu füllen.
- 【Leicht zu reinigen - gesund bleiben】Der Durchsichtige Raumbefeuchter Wassertank ermöglicht es Ihnen, den Echtzeitwasserstand und den Grad der Sauberkeit für das Auffüllen von Wasser und die Tankreinigung zu prüfen. Mit einer großen Öffnung von bis zu 8 cm Innendurchmesser, können Sie die Hand für eine gründliche und mühelose Reinigung ohne tote Winkel ins Innere des Tanks stecken—zwecks Hygiene regelmäßig reinigen.
- 【Stufenlose Steuerung, 360°-Drehung】Die Ausstattung mit einem Drehknauf erleichtert die Einstellung des Nebelpegels mit einer Ausgabe von 100ml/h bis 200ml/h. Kippen Sie die Düse, um einen feinen, kühlen Nebel zu erzeugen. Sie lässt sich um 360 Grad drehen, wodurch die Richtung des Nebels bei Luftbefeuchter für große Räume leicht gesteuert werden kann.
- 【2.2-Liter-Wassertank, 24-Stunden-Benebelung】Der kühle Nebel wird für mehr als 10 Stunden andauern, wenn die höchste Nebelstufe eingestellt ist oder für mehr als 24 Stunden, wenn die Einstellung auf der niedrigsten Stufe ist. Ein unendlicher kühler Nebel kommt aus den Kühlnebelluftbefeuchtern, um die Luft, während des Arbeitsstages oder die ganze Nacht hindurch zu befeuchten. Dies erspart Ihnen das lästige, häufige Auffüllen von Wasser.
- 【Automatische Abschaltfunktion, Sicherheitsschutz】Es besteht keine Notwendigkeit, die Baby/kinderzimmer Luftbefeuchter jederzeit zu beaufsichtigen. Der Humidifier schaltet sich auf intelligente Weise automatisch ab, wenn der Wasserstand niedrig ist, und verhindert so ein Auskochen des Wassers und eine Beschädigung des Produkts. Wir versichern Ihnen, dass jedes Produkt eine entsprechende Zertifizierung für Ihre Sicherheit erhalten hat.
- FÜR DIE KLEINEN: das sympatische Pic-Aerosolgerät mit Mikrokolben, mit einem niedlichen Design speziell für die Kleinsten
- NIEDLICHES DESIGN: dank Schildkrötenform erleichtert es die Aerosoltherapie, ideal für Kinder unter 3 Jahren
- LEISE UND PRAKTISCH: der kleine Mikrokolben reduziert den Lärm und die Therapiedauer
- HOCHENTWICKELTE TECHNOLOGIE: die Ampulle Pic Acti Fast Pro sorgt für eine rasche Vernebelung des Arzneimittels und ermöglicht eine schnelle und gezielte Aerosoltherapie
- LIEFERUMFANG: Aerosolgerät Miss Bibì, Schlauch, Mundstück, Gabel, eine Erwachsenen- und eine Kindermaske
5. Ebenfalls bei Hustenanfällen geeignet: Mit dem Kind vor die offene Kühlschranktür stellen. Die kalte Luft erleichtert das Atmen. Danach hilft es ein wenig kaltes Wasser zu trinken.
6. Hustensaft kann man übrigens auch selbst herstellen! Mein Rezept findet ihr hier (klick!)
Ich persönlich handhabe es grundsätzlich so
Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung gebe ich prophylaktisch 3x täglich 5 Infludoron Streukügelchen. Wird öfter gehustet, erhöhe ich nachts die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer (ich habe mir dafür übrigens extra einen Raum-Luftfeuchtigkeitsmesser gekauft) und gebe zusätzlich 3x täglich 2-3 Kügelchen der Bronchobini Globuli. Als nächste Maßnahme kommen dann die Zwiebel (ich schlafe im selben Zimmer, daher kommt diese Maßnahme erst ziemlich am Ende) und der Monapax Hustensaft. Wobei ich sagen muss, dass ich den Hustensaft wenn dann nur abends gebe. Tagsüber nur wenn der Husten sehr stark ist. Dann greife ich aber eher zu Maßnahmen wie dem Inhalieren oder der offenen Kühlschranktür. Den „richtigen“ Hustensaft nehme ich nur, wenn der Husten auch nach Tagen nicht besser geworden ist.
*Bei Hustensaft ist übrigens zu beachten: Schleimlösenden Hustensaft eher tagsüber oder maximal 2 Stunden vor dem Schlafengehen geben (fördert den Hustenreiz durch Abhusten). Sollte das Kind im Schlaf viel husten und davon wach werden ist zu reizlindernden Säften wie z.B. Silomat oder Capval zu raten. Ich selbst besitze diese beiden Säfte allerdings nicht und kann daher auch keine Empfehlung abgeben).
Wenn der Husten länger andauert, das Kind beim abhusten oder atmen „röchelt“ und es sich komisch anhört dann bitte einen Arzt aufsuchen und die Lungen + Ohren kontrollieren lassen.
Für Kinder ab einem Jahr können das auch homöopathische Tropfen wie Meditonsin oder Umckaloabo eingesetzt werden. Damit kann sich die ganze Familie gegen die Erkältungswelle schützen!
Da der Husten oft mit einer Erkältung einhergeht, findet ihr hier meine Tipps zu Babyerkältungen – klick !
ICH WÜNSCHE EINE GUTE BESSERUNG <3
Nasenduschen halte ich auch für besser als Inhalationen. Ich mache das immer in der Zeit, in der viele Pollen in der Luft herumfliegen. So bekomme ich die Allergene aus meiner Nase heraus.
Hier in Frankreich wird fast alles mit Nasenduschen (Meerwasserpipetten) gelöst und ich bin auch der Meinung, dass das super hilft 🙂