Du bist auf der Suche nach Periodenunterwäsche, die frei von Silberchlorid und anderen Bioziden ist und mit dem mittlerweile riesigen Angebot überfordert? Ich war es auch. Und habe mich nun für femtis entschieden. Warum erzähle ich dir in diesem Blogartikel.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum Periodenunterwäsche?
- 2 Wie funktioniert Periodenunterwäsche?
- 3 Müllproblem Periode?
- 4 Ist Periodenunterwäsche nachhaltig?
- 5 Periodenunterwäsche ohne Silber und ohne Biozide
- 6 Wie viele Periodenslips benötigt man?
- 7 Wie reinigt und wäscht man Periodenunterwäsche?
- 8 Die Vorteile von femtis Perioden Slips
- 9 femtis Periodenunterwäsche Test- und Erfahrungsbericht
- 10 femtis Periodenunterwäsche – meine Favoriten
- 11 Wie meine aktuelle Bestellung bei femtis aussehen würde
- 12 femtis Periodenunterwäsche Fazit
Warum Periodenunterwäsche?
Ich bin ganz ehrlich: ich bin „eigentlich“ Team Tampon. Mittlerweile gibt es auch so viele tolle Bio Tampons auf dem Markt, dass man sich wegen Chemikalien & Pestizide keine Sorgen machen muss. Was ich aber noch nicht so lange weiß: wer ein und den selben Tampon zu lange trägt, erhöht die Gefahr einer bakteriellen Infektion, die schlimmstenfalls in einem toxisches Schocksyndrom endet.
Gerade nachts sollte man den Tampon nicht tragen. Hier ist die Gefahr des Auslaufens aber auch immer am Größten. Und sind wir mal ehrlich: Binden sind Tag wie Nachts einfach extrem unbequem! Übrigens ist das Thema Auslaufen oder Spuren in der Unterhose jeder Frau bekannt, auch mit Tampon. Ich glaube, jede Frau hat ihre eine Hand voll Unterhosen, die sie immer während ihrer Periode trägt weil immer der ein oder andere Blutfleck darin landet. So war das zumindest bei mir.
Mein persönlicher Grund für Periodenunterwäsche war also einmal, nachts keinen Tampon mehr tragen zu müssen und auch tagsüber eine sichere Backup Unterhose zu haben, bei der es total egal ist, wenn man ein Tropfen Blut darin landet.
Wie funktioniert Periodenunterwäsche?
Von außen sieht die Periodenunterhose wie normale Unterwäsche aus. Lediglich im Schritt sind die Unterhosen ein bis zwei Millimeter dicker. Das liegt daran, dass die Unterhosen eine integrierte Saugeinlage haben, die aus mehreren Schichten besteht:
- die erste Lage sorgt dafür, dass man sich trocken fühlt und leitet die Flüssigkeit ins Innere der Unterhose.
- die zweite Lage hat eine zentrale Bedeutung: Sie absorbiert Blut und schließt es sein. Die Saugfähigkeit ist wie die von 1-3 Tampons, je nach Perioden-Slip
- die dritte Lage ist die Schutz-Membran, welche die Perioden-Slips wasserundurchlässig macht und verhindert das Auslaufen von Blut und Flecken verhindert.
- Die äußerste Lage der femtis Periodenslips besteht je nach Modell aus unterschiedlichen Stoffen. Alle diese Stoffe sind hautfreundlich, atmungsaktiv, weich und garantieren maximalen Tragekomfort.
Müllproblem Periode?
Periodenunterwäsche ersetzt Perioden-Einwegprodukte. Wenn man bedenkt, dass ein menstruierender Mensch ca. 10.000 – 17.000 Tampons bzw. Binden / Slipeinlagen in seinem Leben verbraucht, kann man mit den wiederverwendbaren Periodenslips auch etwas für die Umwelt tun oder zumindest auch seinen Geldbeutel schonen. Denn bei der richtigen Pflege halten Periodenslips viele Jahre!
Fakt ist, dass alleine in der EU jährlich fast 50 Milliarden Menstruationsprodukte verbraucht und weggeworfen werden. Neben dem riesigen Müllberg ist auch das Plastik, welches in konventionellen Tampons und Binde enthalten ist, problematisch. Denn es braucht bis zu 500 Jahre um zu verrotten. Alleine deshalb sollte man auf zumindest auf Bio Tampons umsteigen und auch diese reduzieren. So zumindest mein Plan. Vielleicht wage ich mich auch noch an die Menstruationstasse. Das scheint wohl für viele die ideale Kombination zu sein und verursacht dann auch gar keinen Müll mehr!
Ist Periodenunterwäsche nachhaltig?
Der Begriff Nachhaltig kann natürlich super individuell ausgelegt werden. Ich bin hier ehrlich gesagt kein Korinthenkacker, denn ich finde: lieber sind wir alle ein kleines bisschen nachhaltig als gar nicht! Und Nachhaltigkeit fängt bei mir schon mit der Müllreduktion und einem bewussteren (Konsum) Verhalten an. Stellt eine Firma ihr Produkt dann noch unter fairen Bedingungen her, nutzt hochwertige und langlebige Stoffe und kommt ohne giftige Inhaltsstoffe aus, bin ich schon überzeugt.
Der Punkt mit den Giftstoffen war übrigens letzten Endes der Beweggrund, warum ich mich für die Periodenunterwäsche von femtis entschied.
Periodenunterwäsche ohne Silber und ohne Biozide
Für die zweite, antibakterielle Schicht von Periodenunterwäsche setzen einige Firmen Biozide oder Silber ein. Diese Stoffe können nicht nur allergische Reaktionen hervorrufen, sondern auch die hauteigene Bakterienflora negativ beeinflussen. Außerdem können sich die Biozide beim Waschen lösen und damit negative Auswirkungen auf die Wasserorganismen haben. Spätestens nach zwei Jahren lässt zudem die antibakterielle Wirkung der eingesetzten Stoffe nach.
femtis ist der erste deutsche Periodenslip-Anbieter, dessen Slips frei von Silberchlorid und anderen Bioziden sind. Für mich war das, neben den Preisen, die im Vergleich zu anderen Anbietern wirklich fair sind, der ausschlaggebende Grund, mich für diese Marke zu entscheiden.
Achtung: Einige Periodenunterwäsche-Anbieter weisen Biozide wie Silberchlorid nicht direkt aus. Hier lohnt es sich, die Produkt- und Materialbeschreibungen genau anzuschauen. Oft verstecken sich Biozide wie Silberchlorid hinter Begriffen wie „Bakterienhemmung“ oder Sätzen wie „Bioaktive Silbersalze“. Das ist ein typischer Fall von „Greenwashing von Bioziden“ und sollte kritisch hinterfragt werden.
Wie viele Periodenslips benötigt man?
Eine Blutung dauert in der Regel 3-7 Tage. Aus hygenischen Gründen sollte man die Unterwäsche, je nach Stärke der Blutung, mehrmals täglich wechseln (trägt man sie nur als Backup zu Tampon oder Mentruationstasse natürlich nicht). Da man beim femtis ab 7 Periodenslips 20% Rabatt bekommt, habe ich direkt 7 Slips genommen und denke, dass ich damit gut hin komme.
Für meinen Test wollte ich außerdem gerne mehrere Modell testen. Im Onlineshop selbst konnte ich die Schnitte, trotz Videos, nämlich nicht wirklich gut erkennen und habe auch nur auf gut Glück (ich hatte kein Maßband zur Hand) alle Slips in Größe S bestellt.
Wie reinigt und wäscht man Periodenunterwäsche?
Die meisten Hersteller von Periodenunterwäsche empfehlen die Slips mit kaltem Wasser auszuwaschen und danach bei 30- 40 Grad im Schonwaschgang in die Waschmaschine zu geben. Ich vermute mal, dass diese Waschempfehlung vor allem von den Herstellern empfohlen wird, die mit Bioziden arbeiten und damit verhindern wollen, dass sich die Biozide beim waschen lösen oder die Wirkung nachlässt.
Auch hier wieder ein Pluspunkt für femtis. Die Perioden-Slips von femtis dürfen offiziell bei 40 Grad im Vollwaschgang gewaschen werden. Auch 60 Grad würden die Slips aushalten, auf Dauer würde das aber an die Langlebigkeit der schönen Stoffe gehen.
Tipp: um auch bei einem Vollwaschgang bei 40 Grad für ausreichend Hygiene zu achten, kann man der Maschinenwäsche eine halbe Tasse weißen Tafelessig (5 % Säure) hinzugeben. Das Essig wirkt antibakteriell, auch bei niedrigen Temperaturen. Weiterer Vorteil: Essig ist biologisch leicht abbaubar.
Die Vorteile von femtis Perioden Slips
Bevor ich dir von meinem Test der Perioden Slips und den verschiedenen Modellen erzähle, fasse ich hier noch einmal die Punkte zusammen, warum ich mich für die Perioden-Slips von femtis entschieden habe:
- frei von Silberchlorid und anderen Bioziden
- im Vollwaschgang waschbar
- die hautnächste Lage der Panties besteht aus zertifizierter Bio-Baumwolle, die besonders weich und atmungsaktiv ist
- femtis ist es wichtig, dass ihre Slips KEINE Materialien tierischen Ursprungs, wie z.B. Merinowolle, enthalten. femtis Periodenslips sind daher 100% vegan
- femtis verwendet keine Modal-Fasern ( synthetisch hergestellte Kunstfaser), kein Polyester an der hautnächsten Schicht und keine Bambusfasern
Der ein oder andere Vorteil ist mir erst seit meinem Test bekannt. Daher folgt nun mein Testbericht.
femtis Periodenunterwäsche Test- und Erfahrungsbericht
Die erste freudige Überraschung erlebte ich direkt bei der Bestellung. Femtis liefert auch ins europäische Ausland. ich befinde mich ja derzeit auf Reisen und die Periodeunterwäsche wurde innerhalb weniger Tage ins Ausland zugestellt.
Geliefert wurden die Panties in einem großen, braunen Umschlag. Darin befanden sich lediglich 7 kleine, stabile „Zip Beutel“ mit jeweils einer Panty und ein Flyer von femtis mit einer Anwendungs- bzw. Reinungsanleitung. Ich muss sagen, dass ich das sehr doll liebe, wenn eine Firma auf allerlei unnötiges Verpackungsmaterial verzichtet, welches sowieso nur im Müll landet.
Die „Zip Beutel“ sind übrigens kleine Wet Bags, in denen benutzte Slips unterwegs transportiert werden können. Super cool, oder?
Ich hatte mich ja direkt für 7 Slips entschieden, wobei ich 6 unterschiedliche Modelle gewählt habe. Den Tanga habe ich zwei Mal bestellt, weil ich im Alltag gerne Tangas trage und wusste, dass ich diesen wohl am häufigsten tagsüber als Backup Slip nutzen werde.

SVEA. Bildquelle: femtis.de
Periodenslip SVEA
Den Periodentanga SVEA habe ich als erstes ausprobiert, denn ich war sehr neugierig, wie ein Tanga mit vier Lagen aussieht und vor allem auch sitzt. Ich muss gestehen: ich liebe ihn! Er sitzt durch die Spitze wunderbar angenehm und die vier Lagen spürt man quasi gar nicht. Er wird definitiv mein Begleiter als Backup zu einem Tampon oder für die letzten Tage meiner Periode!

INSA. Bildquelle: femtis.de
Periodenslip INSA
Insa zog ich spontan aus dem Fach als ich zum ersten Mal nachts ohne Tampon verbringen wollte. Es war der erste Tag meiner Periode und somit auch die Nacht mit der stärksten Blutung. INSA hielt dicht! Sogar als ich am Morgen aufstand und den Kindern erstmal Frühstück machte und wirklich eine Menge Blut in die Unterhose floss, lief nichts aus. Danach wechselte ich INSA natürlich – aber es war erstaunlich zu sehen, wie viel Blut dieser Slip aufnehmen kann.
Ansonsten muss ich sagen, dass mir INSA etwas zu niedrig sitzt. Er sitzt direkt auf der Hüfte und irgendwie scheint mir Größe S zumindest im Bezug auf das Herausdrücken meines Hüftspecks 😉 etwas zu klein zu sein.
Laut Größentabelle ist Größe S für einen Hüftumfang zwischen 87-92 cm geeignet. Ich habe 91 cm Hüftumfang. Passen tut INSA auf jeden Fall und ich denke NACHTS ist es super, wenn der Slip eng sitzt. Für tagsüber ist mir der Schnitt aber etwas zu eng.

ALWA. Bildquelle: femtis.de
Periodenslip ALWA
Dort wo INSA sehr eng sitzt, liegt ALWA durch die Spitze ganz wunderbar auf der Haut. Der Schnitt ist etwas höher und der Slip wunderbar bequem. ALWA ist mein Favorit für tagsüber!

KARI. Bildquelle: femtis.de
Periodenslip KARI
Kari sitzt durch die Spitze auch super bequem, allerdings sitzt er durch den Bikini-Stil wirklich super tief. Ich weiß nicht, ob es mittlerweile an meinem Alter von 32 Jahren in Kombination mit meiner Figur nach drei Kindern liegt, aber für meinen Geschmack sitzt er zu tief.

ELLA. Bildquelle: femtis.de
Periodenslip ELLA
Ella hat, wie Insa, die höchste Saugstärke. Und das merkt man auch. Vom Gefühl er ist ELLA noch etwas dicker „gepolstert“, das liegt aber vermutlich am Schnitt. Ella sitzt höher als Insa und vermittelt für starke Tage auf jeden Fall ein sehr sicherer Gefühl. Für mich ist die Dicke des Slips allerdings ein Grund Ella eher nur nachts zu tragen. Vom Tragegefühl an sich, ist Ella etwas bequemer als Insa. Jetzt könnte man natürlich wieder sagen: INSA für die starken Tage auch tagsüber, weil nicht ganz sooo dick wie Ella. Mhhhh, du siehst schon – ich schwanke noch etwas.

VIKA. Bildquelle: femtis.de
Periodenslip VIKA
Vika ist das aktuell einzige Modell in beige und ich muss sagen: obwohl sie auch die höchste Saugstärke hat, sitzt sie suuuuuper bequem und ist vom Schnitt mit Alwa zu vergleichen. Der Slip sitzt etwas höher und durch die Spitze wunderbar bequem. Wer tagsüber einen hellen Periodenslip benötigt, der muss Vika unbedingt haben! Etwas mehr Polsterung wegen der hohen Saugstärke, aber durch den Schnitt super bequem.
femtis Periodenunterwäsche – meine Favoriten
Ich muss ja selbst schon fast schmunzeln aber als ich mir die 7 Perioden Slips ausgesucht habe, habe ich bewusst eher die tiefer sitzenden Slips ausgesucht, weil ich befürchtet habe, dass die höher geschnittenen Modell am Bauch zu eng sitzen und ich das während meiner Periode nicht mag. Nun sind es genau die tief geschnittenen Modelle, die mir ZU tief und teilweise auch zu eng sitzen.
Ich glaube Stand heute würde meine Bestellung anders ausfallen. Dazu gleich aber noch mehr. Meine drei Favoriten von femtis sind aktuell:
- ALWA (für mich der bequemste Slip von allen und durch die mittlere Saugstärke auch nicht zu dick)
- SVEA (Perioden Tanga, der bestens für die Tage geeignet ist, an denen man schon keinen Tampon oder Tasse mehr benötigt, aber dennoch ab und zu Blut verliert. An starken Tagen wunderbar als super bequemes, aber sicheres Backup)
- VIKA (gerade wenn man einmal hellere Kleidung trägt, ist ein Periodenslip in beige eine tolle Sache. Durch die hohe Saugstärke und den Tragekomfort ist Vika auf jeden Fall auch einer meiner Favoriten für nachts)
Die anderen Modelle sind zwar auch total schön, mir persönlich aber einfach zu tief und teilweise auch zu eng geschnitten. Ich würde sie tatsächlich für Teenager oder Frauen empfehlen, die tief sitzende und wirklich eng anliegende Slips bevorzugen.
Wie meine aktuelle Bestellung bei femtis aussehen würde
Würde ich nochmal bei femtis bestellen, würden folgende Slips in meinem Warenkorb landen:
- Auf jeden Fall ALWA und SVEA!!!!
- BLIX (ist ein Slip Boyshort-Stil, ich würde ihn für nachts ideal finden. Dann damit kann 110% nichts auslaufen)
- SARA (sieht ähnlich schick aus wie Alwa und ich stelle sie mir wunderbar bequem vor)
- JULE (ist im Vergleich zu den anderen sehr hoch geschnitten. Da ich nun aber weiß, dass ich zu tief sitzende Slips nicht mag, würde ich Jule als High Waist Variante gerne testen)
femtis Periodenunterwäsche Fazit
Ich bin sehr froh, mich für die Periodenunterwäsche von femtis entschieden zu haben. Auch wenn andere Marken teilweise optisch etwas hübschere Modell haben, so zählt bei Periodenunterwäsche doch eher die Funktion und vor allem die Tatsache, dass sie ohne Silber, Biozide oder andere Giftstoffe sind. Zudem sind die Perioden-Slips von femtis preislich echt super. Vor allem wenn man direkt 7 Slips kauft (denn die braucht man pro Periode auch!).
ACHTUNG: ich habe von femtis sogar einen Rabattcode bekommen – damit kannst du doppelt sparen!
Mit meinem Code MOMLIFE15 erhältst du 15% auf das gesamte Sortiment von femtis!
Hier kommst du zum Onlineshop von femtis (*klick)
Ich hoffe mein Artikel konnte dir bei der Kaufentscheidung etwas helfen.
Alles Liebe,
Miriam
Hinweis: Dies ist ein unbezahlter Blogartikel. Die Perioden-Slips von femtis wurden mir zum Test zur Verfügung gestellt.
Quellen:
https://www.nachhaltigleben.ch/zero-waste/periodenunterwaesche-4982#Nachhaltigere%20Alternativen%20zur%20Periodenunterw%C3%A4sche